Graffiti-Entfernung
Bei so vielen Farbschichten hat Lauge keine Chance. Nur mit Sandstrahlen konnten alle Farbschichten restlos entfernt werden. Ein schöne, gleichmässige Sichtbetonoberfläche ist das Resultat.
Sichtbetonfassade
Beton für Sichtbetonfassade sandstrahlen: Durch das Sandstrahlen mit Strahlschlacke wird die Zemenhaut entfernt und das Korn freigelegt. Sehen Sie sich hier unsere vielfältigen Referenzen an.
Signaletik auf Beton
Signaletik auf Beton sandstrahlen: Durch dieses Verfahren wird die Zementhaut abgetragen, wodurch das Korn im Beton freigelegt wird. Sehen Sie sich hier unsere Referenzen zu diesem Verfahren an.
Metall Sandstrahlen
Egal ob Stahlrohre, Gusseinsenstützen oder Heizkessel: Hier finden Sie einige unserer Referenzen für die Oberflächenbearbeitung von Metall. Bei Fragen wenden Sie sich direkt über das Kontaktformular an uns oder rufen Sie einfach an.
Holzfassaden
Dick aufgetragene Holzlasuren müssen weggestrahlt werden, sodass eine neue Lasur aufgetragen werden kann oder das Original Holz wieder in neuem Glanz erstrahlen kann. Sehen Sie sich hier unsere Referenzen im Bereich Fassadenauffrischung an.
Lasuren entfernen
Früher wurden Holzflächen oft dunkel lasiert: Kassettenwände, Einbauschränke, Sockelleisten, Türen, Türrahmen, Fensterrahmen und Treppengeländer – alles dunkel. Das kann erdrückend wirken. Wir holen die schöne helle Naturholzoberfläche wieder zum Vorschein!
Kunst am Bau
Sandstrahlen ist auch Kunst: Mit diversen Schablonen wurden fast 3000 Kreise in die Asphaltoberfläche hineingestrahlt. Die präzise Anordnung der Kreise bildet einen markanten Blickfang in der Umgebung dieses Zürcher Hochhauses.
Glas sandstrahlen
Glastrennwände sandstrahlen:Die Sichtschutzbeschichtung auf Glas kann mit der Zeit abwaschen. Um einen wirksamen und dauerhaften Sichtschutz zu erstellen, können die Glastrennwände mit einem feinen Strahlgut bearbeitet werden. Das Glas wird dadurch mattiert und somit undurchsichtig.
Trockeneisstrahlen
Viele Reinigungsarbeiten werden mit elektrisch angetriebenen Maschinen (rotierend, exzentrisch, über Bandlauf) ausgeführt, obwohl mittels Trockeneisstrahlverfahren schneller, gründlicher und schonender vorgegangen werden kann. Sehen Sie sich hier unsere Referenzen an.








